Die Berufsbezeichnung "Hundetrainer /-psychologe" ist gesetzlich nicht geschützt. Bedauerlicherweise gibt es bis heute keine verbindlichen Kriterien und Voraussetzungen für die Zulassung des Berufsbildes.
Da es keine staatliche Anerkennung des Berufsbildes Hundetrainer und Verhaltensberater nach einheitlichen festgelegten Qualifikationsmerkmalen gibt, kann und darf sich jede Person Hundetrainer bzw. Verhaltensberater nennen, auch wenn sie über keinerlei Ausbildung verfügt.
Ein Hundehalter, der eine Hundeschule bzw. einen Hundetrainer aufsucht, hat somit nicht die Möglichkeit, im Vorfeld eine gute von einer schlechten Hundeschule zu unterscheiden. Somit sind schlechte Erfahrungen für Hund und Halter leider keine Seltenheit.
Für die Hundeerziehung ist umfangreiches Fachwissen unbedingt erforderlich.
Dieses erwarb ich u.a. während meiner 15-monatigen Ausbildung zum professionellen Hundetrainer im Ausbildungszentrum „animal learn“ in Bernau / Chiemgau.
Im April 2004 begann ich ein Praktikum bei der ausgebildeten animal learn Trainerin Susanne Hentschel in Siegen. Aus dem Praktikum wurde eine enge Zusammenarbeit.
Im Mai 2005 beendete ich die Ausbildung zur professionellen Hundetrainerin bei animal learn erfolgreich und gründete GEMEINSAM UNTERWEGS – das Schulungszentrum für Mensch & Hund in Dreikirchen im Westerwald und arbeite seit dem hauptberuflich als Verhaltensberaterin mit Menschen und ihren Hunden.
Von November 2007 bis November 2009 absolvierte ich die Trainerausbildung "Entwicklungshelfer für harmonische Mensch-Tier Beziehungen." bei Martina und Manuela Scholz.
2011 eröffnete das HUNDEHOTEL. In diesem Zusammenhang erwarb ich den Sachkundenachweis gemäß § 11 des Tierschutzgesetz. Seit 2015 besitze ich den Sachkundenachweis für Hundetrainer, auch bekannt § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8f . dieser Nachweis wird vom zuständigen Veterinäramt gefordert und ist die Voraussetzung für die Tätigkeit als gewerblicher Hundetrainer/Hundeschule.
Nicht zuletzt werde ich bei meiner Arbeit durch meine Hunde unterstützt. Durch sie und das enge Zusammenleben mit etlichen Betreuungshunden erfahre ich jeden Tag wie Hunde lernen, wie sie miteinander kommunizieren und wie man sich verhalten sollte, um sie respektvoll und souverän zu führen und somit harmonisch miteinander zu leben – perfekte Lehrer!
Ständige Weiterbildung sind für mich selbstverständlich und für die Arbeit als Hundetrainer unerlässlich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.