Über die letzten 20 Jahre hinweg habe ich versucht, mein Wissen breit zu fächern und Sichtweisen, Trainingskonzepte, und Methoden von vielen verschiedenen Trainerkollegen, Verhaltensberatern und Coaches zu erhalten und in meine Arbeit und den Alltag mit Hunden und ihren Menschen einfließen zu lassen.
Ich finde es wichtig, auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen und sich gegebenenfalls auch mit Ansätzen zu beschäftigen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht zu einem passen. Selbst wenn man nicht alles zu 100 % übernimmt, steckt doch in jeder Herangehensweise vielleicht eine Nuance, die man sich an anderer Stelle zu Nutze machen kann.
Jedes Hund-Mensch-Team ist unterschiedlich und daher finde ich es wichtig, einen gut gefüllten Werkzeugkoffer zu besitzen, um individuelle Lösungen für Probleme und Fragestellungen zu finden. Natürlich bleibe ich meinen Grundprinzipien der fairen, freundlichen Arbeitsweise dabei immer treu.
Ich zähle nun einige Personen auf, denen ich in den vergangenen Jahrzehnten zuhören durfte, von denen ich lernen durfte, denen ich über die Schulter schauen durfte.
Vielleicht erscheint es dem ein oder anderen kontrovers. Mich hat es bereichert und mir mehr Wissen geschenkt. Dafür bin ich dankbar:
Turid Rugaas, Clarissa von Rheinhard, Terry Ryan, Günter Bloch, Joachim Leithold, Ray Coppinger, Chirag Patel, Dr. Ute B. Berthold, Dr. Michel Lehner, Dr. Andreas Zohmann, The Scallywags, Martina Scholz, Manuela Scholz, Mirjam Cordt, Britta Homann-Zaun, Cornelia Pagel, Ursula Gericke, Dr. Alexandra Nadig, Anne Lill Kvan, Anna Oblasser-Mirtl, Barbara Glatz, Christina Sondermann…. noch viele, viele mehr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.